zurück

Drei Festnahmen nach Raubdelikt in Herne

Vinckestr. - 25.07.2019

Nach einem Raubdelikt am gestrigen Mittwoch, 24.
Juli, sind drei junge Männer (13, 15, 18, alle aus Herne) vorläufig
festgenommen worden.

Die drei kamen um 6.30 Uhr morgens mit einem 23-jährigen Herner am
Konrad-Adenauer-Platz ins Gespräch. Der Herner schloss sich der
Gruppe an, zusammen begaben sie sich zu einer nahegelegenen
Grünfläche.

Plötzlich griff einer der Männer den 23-Jährigen von hinten an und
brachte ihn zu Boden. Die Gruppe bedrohte den Mann und forderte seine
Wertgegenstände. Während der Herner von zwei Personen am Boden
festgehalten wurde, entriss ihm der dritte dessen Geldbörse, sein
Handy und einen hochwertigen Gürtel. Die Gruppe entfernte sich
daraufhin in unbekannte Richtung.

Im Rahmen der Fahndung nahmen Beamte der Polizei Herne drei
männliche Personen auf der Vinckestraße vorläufig fest. Alle drei
sind polizeibekannt.

Die Ermittlungen gegen sie dauern an.




Rückfragen bitte an:

Polizei Bochum
Pressestelle
Tanja Pfeffer
Telefon: 0234 909-1027
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de
https://www.polizei.nrw.de/bochum/

Original-Content von: Polizei Bochum, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Vinckestr.

Mädchen (15) aus Herne vermisst: Wo ist Stefanie O.?
23.03.2021 - Vinckestr.
Seit Samstagnachmittag (20. März) wird Stefanie O. (15) aus Herne vermisst. Die Polizei sucht Hinweise auf ihren Aufenthaltsort. Das Mädchen war noch bis etwa 17 Uhr zuhause im Bereich der Vinckestr... weiterlesen
Raubdelikt - Zeugen gesucht!
04.01.2021 - Vinckestr.
Am 3. Januar, kurz nach 13 Uhr, kam es in Herne auf einem Supermarktparkplatz an der Vinckestraße 4 zu einem Raubdelikt. Zwischen einem 53-jährigen Herner und drei noch unbekannten Männern kam es an ... weiterlesen
Mobiltelefon Apple Iphone X geraubt - Polizei sucht Zeugen
29.12.2019 - Vinckestr.
Bereits am späten Abend des 2. Weihnachtsfeiertages ereignete sich ein Raub auf einen 49-jährigen Herner, der um 23.45 Uhr auf der Vinckestraße in Herne zu Fuß unterwegs war. Die Polizei wurde erst a... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen