zurück

Polizeibeamter zieht in Herne seine Waffe, um weitere gefährliche Angriffe abzuwehren

Robert-Brauner-Platz - 12.03.2018

Eine Schlägerei im Herner Stadtzentrum ist am
Samstagabend, 10. März, so weit eskaliert, dass ein Polizeibeamter
(42) seine Dienstwaffe zog, um der gefährlichen Situation ein Ende zu
bereiten. Drei Tatverdächtige wurden vorläufig festgenommen.

Gegen 21.30 Uhr kam es auf dem Robert-Brauner-Platz in Herne zu
einem Streit zwischen zwei 19-Jährigen Frauen (beide aus Herne). Als
dieser zu eskalieren drohte, ging die ebenfalls anwesende Mutter (36)
einer der jungen Frauen dazwischen. Sie versuchte, die Streitenden zu
trennen und erhielt dabei einen Faustschlag ins Gesicht. In diesem
Moment schalteten sich die beiden männlichen Begleiter der
36-Jährigen ein - zwei Polizeibeamte in ihrer Freizeit - und
versuchten, die Situation zu beruhigen. Das wiederum führte dazu,
dass zwei Männer (15/20 aus Herne und Zeil am Main) sich ebenfalls
einmischten. Sie sympathisierten augenscheinlich mit der 19-Jährigen,
die mit der Faust zugeschlagen hatte. Als dann der 20-Jährige aus
Zeil am Main die Anwesenden mit einem abgebrochenen Flaschenhals
bedrohte, versuchte der 42-jährige Polizeibeamte diesen zu
entwaffnen. Bei dem Gerangel stürzte der Polizeibeamte. Der
20-Jährige schlug auf den am Boden Liegenden ein. Als der 15-jährige
Herner ein Messer zog, gab sich der Polizeibeamte zu erkennen und
forderte die beiden Bewaffneten auf, von weiteren Angriffen abzusehen
und Flaschenhals und Messer fallen zu lassen. Als sie dieser
Aufforderung nicht nachkamen, zog der Polizist zur Abwehr einer
Lebensgefahr seine Dienstwaffe und hielt die beiden Tatverdächtigen
solange in Schach, bis uniformierte Unterstützungskräfte der Polizei
in Herne eintrafen. Die Stimmung war weiterhin aufgebracht, weil
Schaulustige von der Kirmes in der Nähe hinzueilten.

Die drei Tatverdächtigen wurden mit zur Polizeiwache genommen und
nach Abschluss der Maßnahmen wieder entlassen. Einzig die 19-jährige
Herner Schlägerin hatte alkoholische Getränke zu sich genommen. Das
Messer und die abgeschlagene Flasche wurden sichergestellt.

Die Tatverdächtigen erwarten Ermittlungsverfahren, unter anderem
wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung,
Körperverletzung und Bedrohung. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei
dazu dauern noch an.




Rückfragen bitte an:

Polizei Bochum
Pressestelle
Frank Lemanis
Telefon: 0234 909-1020
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de
https://www.polizei.nrw.de/bochum/

Original-Content von: Polizei Bochum, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Robert-Brauner-Platz

Herne / Geschäftseinbruch am Robert-Brauner-Platz
15.02.2017 - Robert-Brauner-Platz
In den Morgenstunden des gestrigen 14. Februars wurde die Polizei zu einem am Robert-Brauner-Platz 1 in Herne gelegenen Geschäft gerufen. Im Zeitraum zwischen dem 13.02., 19.30 Uhr, und dem 14.0... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen