Bundespolizeihubschrauber findet Mann in lebensgefährlicher Situation - Widerstand beim Bergungsversuch
Juliastr. - 14.12.2015In Lebensgefahr befand sich in der Nacht vom 12. zum
13. Dezember, ein 29-jähriger Pole, als er ohne erkennbaren Grund,
mitten in den vielbefahrenen Betriebsgleisen der Bahnstrecke,
zwischen Wanne-Eickel und Herne, herumirrte. Als Bundespolizisten den
Mann sicher aus den Gleisen führen wollten, schlug er um sich.
Ein Bürgerhinweis, über eine in den Gleisen befindliche Person,
veranlasste Einsatzkräfte der Bundespolizei die Bahnstrecke zwischen
Herne und Wanne-Eickel für den Zugverkehr zu sperren. Zeitgleich
wurde ein in der Streckenüberwachung eingesetzter
Bundespolizeihubschrauber (Pirol 140) zur Unterstützung angefordert.
Durch die Hilfe aus der Luft konnte im Bereich der
Juliastraße in
Herne, eine Person in den Betriebsgleisen gesichtet werden.
Als Einsatzkräfte den Mann aufforderten die Gleise zu verlassen,
sperrte er sich zunächst gegen diese Schutzmaßnahme und griff im
weiteren Verlauf einen Bundespolizisten mit Faustschlägen an.
Der Angriff wurde abgewehrt. Erst jetzt konnten die Einsatzkräfte
den Mann, unverletzt, aus dem Gefahrenbereich bergen. Bei dem Angriff
wurde ein Beamter durch Faustschläge am Jochbein verletzt.
Hintergründe, warum sich der polnische Staatsangehörige in den
Gleisen aufhielt, wurden bisher nicht bekannt.
Gegen den 29-Jährigen, der keinen Wohnsitz in Deutschland
nachweisen konnte, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstand,
Körperverletzung und verbotenen Aufenthalt in den Gleisanlagen
eingeleitet.
Der Bahnverkehr kam in der Zeit zwischen 23.35h und 0.23 Uhr in
diesem Streckenbereich zum Erliegen. Es entstanden Verspätungen im
Zugverkehr.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Jürgen Karlisch
Telefon: 0231 - 562247544
E-Mail: bpoli.dortmund.presse@polizei.bund.de
Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
10.03.2021 - Juliastr.
In den späten Abendstunden des gestrigen 9. März (Dienstag) kam es in einem Bus der Linie 390, der von Herne in Richtung Bochum unterwegs war, zu einem Raubüberfall auf einen Herner (21).
Nach bishe...