Herne / Tatort Bekleidungscontainer - Festgenommene Diebe drehen Tatvorwürfe um
Bickernstr. - 14.08.2018In der Nacht auf den heutigen 14. August wurden
Polizeibeamte der Wache Wanne-Eickel zur
Bickernstraße gerufen.
Ein aufmerksamer Zeuge hatte dort gegen 0.40 Uhr drei Männer
beobachtet, die sich an einem Container zu schaffen machten und
daraus Bekleidungsstücke entwendeten.
Bei Eintreffen der Streifenwagenbesatzung stand eine Person auf
einem mitgebrachten Hocker, beugte sich in das Innere des Containers
und reichte die "herausgefischten" Kleidungsstücke an einen Mittäter
weiter. Der verstaute die Beute in einem zweckentfremdeten
Kinderwagen.
Die Beamten beendeten die kriminelle Aktion der drei Diebe
(14/30/37) und nahmen sie fest.
Was sagte das Trio zu den Tatvorwürfen? "Wir haben die
Kleidungsstücke doch nur zu dem Container gebracht, um sie dort zu
entsorgen."
Ok, man kann es ja mal mit einer Lüge versuchen, aber die
Augenzeugen, u.a. drei Polizisten, haben genau das Gegenteil
beobachtet. Das Fazit: Ja, es stimmt, Lügen haben kurze Beine! Und da
macht auch obiger Hocker wieder Sinn.
Die Ermittlungen im Herner Kriminalkommissariat dauern an.
Rückfragen bitte an:
Polizei Bochum
Pressestelle
Volker Schütte
Telefon: 0234-909 1021
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de
https://www.polizei.nrw.de/bochum/
Original-Content von: Polizei Bochum, übermittelt durch news aktuell
23.04.2020 - Bickernstr.
Indem sie eine Fensterscheibe zerstörten, versuchten sich Einbrecher am frühen Mittwochmorgen, 22. April, Zugang zu einem Kiosk in Herne zu verschaffen. Die Polizei nahm wenig später zwei Tatverdächti...
26.05.2019 - Bickernstr.
Im Einmündungsbereich Bickernstraße/Michaelstraße in
Wanne kam in den frühen Nachmittagsstunden des gestrigen 25. Mai zu
einem spektakulären Verkehrsunfall.
Nach Angaben von Zeugen verlor ein Aut...
16.12.2018 - Bickernstr.
Ein 14-jähriger Junge aus Herne ist am 14. Dezember
(Freitag) an der Bickernstraße 80 in Herne-Wanne überfallen worden.
Gegen 15.30 Uhr wandte er sich an eine Zeugin und konnte über
deren Handy ...