Presseeinladung: Ungewöhnliches Schulprojekt in Sodingen - Bezirksbeamter Rainer Deutsch taucht mit Jugendlichen in die Welt der Polizei ein
Bebelstr. - 24.05.2018Wie arbeitet ein Polizist und was bedeutet das für
mich? Dieser Frage gehen kommende Woche ca. 20 Schülerinnen und
Schüler der Realschule Sodingen nach.
Wir laden Medienvertreter sehr herzlich zu einem besonderen
Pressetermin ein -
am Dienstag, 29. Mai 2018, 13.30 Uhr (bis voraussichtlich 15.00
Uhr) zur
Bebelstraße an der Hans-Tilkowski-Passage
Was steckt dahinter? Die Realschule Sodingen hat sich in einer
Unterrichtsreihe des Förderprojektes "Lebenswelten - aktiv gestalten"
(https://www.lebenswelten-aktiv-gestalten.de/) unter anderem mit dem
Thema Polizei beschäftigt. Polizeihauptkommissar Rainer Deutsch,
zuständiger Bezirksbeamter für die Schule, möchte dazu den
Schülerinnen und Schülern die "Lebenswelt Polizei" spielerisch nahe
bringen und für die Kinder fassbarer machen.
Am Dienstagnachmittag wird die Klasse deshalb in einem Rollenspiel
folgenden Fragen nachgehen und dabei selbst zum Beispiel an die
Stelle eines Polizisten treten: Was passiert, wenn ein Handy
gestohlen wird und der vermeintliche Täter sowie auch einige Zeugen
noch vor Ort sind? Was passiert auf der Wache und wo wird der Vorfall
später in der Strafverfolgung landen?
Die Jugendlichen werden diese unterschiedlichen Stationen vom
Tatort über die Polizeiwache bis zum Gericht in Begleitung von PHK
Deutsch durchlaufen und vor Ort kennenlernen. Hierbei sollen die
Schülerinnen und Schüler spontan und ungeprobt unter der "Regie"
ihres Bezirksbeamten die unterschiedlichen Rollen einnehmen - also
selber auch aktiv werden.
Gerne laden wir Sie als Vertreter der Medien zu dieser Aktion ein.
Über Ihre Teilnahme und Berichterstattung würden wir uns sehr freuen.
Zur besseren Koordination bitten wir Sie, sich bis Montag, 28. Mai
2018, bei der Pressestelle anzumelden
(pressestelle.bochum@polizei.nrw.de oder telefonisch unter 0234
909-1020).
Rückfragen bitte an:
Polizei Bochum
Pressestelle
Tanja Pfeffer
Telefon: 0234 909-1027
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de
https://www.polizei.nrw.de/bochum/
Original-Content von: Polizei Bochum, übermittelt durch news aktuell
23.04.2020 - Bebelstr.
Am Samstag, 18. April, ist es in auf einer Kreuzung in Herne zu einer Schlägerei gekommen, an der sich mehrere Personen beteiligt haben. Zwei Tatverdächtige konnte die Polizei stellen - nach einem dri...
01.03.2020 - Bebelstr.
Am späten Freitagabend (28. Februar) kam es in der Herner
Innenstadt zu einem Raubdelikt.
Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand war gegen 22 Uhr ein 24-jähriger Herner zu
Fuß auf der Bebelstraße unt...
01.07.2019 - Bebelstr.
Einen dreisten Diebstahl verzeichnete die Kripo am
heutigen 01. Juni, zwischen 11.30 und 12 Uhr, in Herne. Eine
87-jährige Hernerin holte bei einer Bank eine größere Bargeldsumme
ab. Anschließend b...
26.02.2019 - Bebelstr.
Am gestrigen Mittag (25. Februar) ist es zu einem
Raubdelikt in der Herner Innenstadt gekommen. Ein 18-Jähriger ist von
mehreren Jugendlichen ausgeraubt worden. Die Polizei sucht Zeugen des
Vorfalls....